Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir sind die DigitalBern, Robert-Walser-Platz 7, 2503 Biel, und Verantwortliche für diese Webseite. Dies ist unsere Datenschutzerklärung ("DSE"), in welcher wir Ihnen als betroffene Person diejenigen Informationen erteilen, die erforderlich sind, damit Sie Ihre Rechte geltend machen können und damit für Sie eine transparente Datenbearbeitung gewährleistet ist.
Diese DSE bildet die Grundlage, auf der wir alle Personendaten bearbeiten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung und Interaktion mit dieser Webseite oder einer anderen von uns verwalteten Online-Präsenz, einschliesslich unserer Präsenzen auf den Sozialen Medien sowie unserer Anwendungen ("Apps"), erhalten (zusammen als "Webseite" bezeichnet).
Diese Webseite kann Links zu und von den Webseiten unserer Partnernetzwerke, Werbepartner und verbundenen Gesellschaften enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Webseiten folgen, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen DSE haben und wir nicht für diese haftbar gemacht oder zur Verantwortung gezogen werden können.
Diese DSE ist vom 31.10.2024. Wir behalten uns vor, diese jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils hier publizierte DSE.
2. Welche Personendaten bearbeiten wir von Ihnen, wozu und mit wem teilen wir sie?
Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Untenstehende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert.
Daten, welche anonymisiert abgefragt und dann in den Logdateien gesichert werden, werden nach 90 Tagen wieder gelöscht. Das sind die Daten, die immer übertragen werden und die der Überwachung der Performance und der Systemstabilität dienen:
Die Erhebung und Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.
Daten, welche im CRM gespeichert werden bleiben bestehen, bis der Kontaktdatensatz gelöscht wird. Die personenbezogenen Daten werden somit so lange gespeichert, wie ein legitimes geschäftliches Interesse fortbesteht.
Hierzu werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.
Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE und allfälligen Nutzungsbedingungen):
Diese Webseite erlaubt es Ihnen, uns via Kontaktformular zu kontaktieren. Wenn Sie sich entscheiden uns so zu kontaktieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, ggf.Telefonnummer sowie den Inhalt unserer Konversation zwecks Kommunikation mit Ihnen bearbeiten bis wir überzeugt sind, dass Sie zufrieden sind, und anschliessend die Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben archivieren oder löschen.
Für die Kommunikation mit uns via Kontaktformular werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.
Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE und allenfalls Nutzungsbedingungen):
• Hubspot, USA, Plattform für Inbound-Marketing, Vertrieb, CRM und Kundenservice
Wenn Sie sich entscheiden, uns via E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen,Anrede, ggf. Organisation, ggf. Telefonnummer sowie den Inhalt unserer Konversation zwecks Kommunikation mit Ihnen bearbeiten bis wir überzeugt sind, dass Sie zufrieden sind, und anschliessend die Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben archivieren oder löschen.
Für die Kommunikation mit uns via E-Mail oder Telefon werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.
Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE und allenfalls Nutzungsbedingungen):
Hubspot, USA, Plattform für Inbound-Marketing, Vertrieb, CRM und Kundenservice
Wir veranstalten Anlässe und Schulungen, zu welchen Gäste, Kunden und Interessenten sich auf unserer Webseite anmelden können. Wenn Sie sich so anmelden, dann willigen Sie ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen, Anrede, Firma, Telefonnummer und ggf. Funktion und Abteilung zwecks Bearbeitung der Anmeldungen, Durchführung der Veranstaltung und allenfalls Rechnungsstellung bearbeiten und anschliessend die Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben archivieren oder löschen. Diese Daten geben wir allenfalls einem Co-Veranstalter zur gemeinsamen Bearbeitung oder einer Agentur/Partner zur Bearbeitung in unserem Auftrag weiter, beschränkt auf den Zweck Ihre Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung zu bearbeiten. Wir bleiben dabei Ihre Ansprechperson.
Wir veranstalten Anlässe, zu welchen Gäste, Kunden und Interessenten eingeladen werden. Die Teilnehmer werden im Normalfall von uns eingeladen, können aber auch Gäste anderer Teilnehmer sein oder Personen, die auf sonstige Weise von unserem Anlass erfahren haben und sich entschliessen teilzunehmen. Von Personen, mit welchen wir in direktem Kontakt stehen, bearbeiten wir Daten wir im Kapitel Newsletter beschrieben, von den Übrigen solche Daten, wie es für die Führung einer Gästeliste notwendig ist (allenfalls Name, Vorname, E-Mail-Adresse).
Zur Dokumentation und weiteren Vermarktung unserer Anlässe und Tätigkeiten machen wir Fotoaufnahmen. Darauf wird am Einlass und ggf. in der Einladung hingewiesen. Solche Fotos sind normalerweise Stimmungsfotos, auf welchen einzelne Teilnehmer nicht einzeln abgebildet werden, aber erkennbar sein können. Darüber hinaus steht es den Teilnehmern frei, für Fotos alleine oder zusammen mit Anderen zu posieren. Mit Ihrer Teilnahme und Ihrem allfälligen Posieren gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir solche Fotos zur internen Dokumentation sowie zur Veröffentlichung auf unseren Kanälen (Newsletter, Webseite, Soziale Medien) verwenden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, dann wenden Sie sich bitte im Vorfeld oder an der Veranstaltung selbst an uns oder senden Sie uns im Nachgang eine entsprechende Nachricht wie unten angegeben.
Für Entgegennahme und Bearbeitung der Anmeldungen sowie für die Kommunikation mit Ihnen werden wir durch unsere Partner unterstützt, die ihrerseits datenschutzrechtlichen Bestimmungen unterstehen, die wir sorgfältig ausgewählt haben und entsprechend zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet haben, insbesondere auch im Hinblick auf Datensicherheit.
Diese sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE und allenfalls Nutzungsbedingungen):
Wenn Sie sich entscheiden unserer Präsenz auf den Sozialen Medien zu folgen und allenfalls darüber mit uns zu kommunizieren, dann willigen Sie ein, dass wir Ihren Nutzernamen zur Bewirtschaftung und Analyse unserer Follower (inkl. zu Werbezwecken) sowie den Inhalt einer allfälligenInteraktion mit uns oder unseren Inhalten bearbeiten. Sie können unsere Präsenz jederzeit mit Wirkung für die Zukunft verlassen.
Für den Betrieb einer solchen Präsenz sind wir zusammen mit dem Betreiber der jeweiligen Plattform verantwortlich: wir für die Bearbeitung Ihrer Daten wie oben beschrieben, der Plattformbetreiber für die Bearbeitung Ihrer Daten gemäss der Teilnahmevereinbarung zwischen Ihnen und dem Plattformbetreiber selbst.
Wir haben Präsenzen auf folgenden Sozialen Medien (mit Links zu deren jeweiligen DSE):
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
www.facebook.com/about/privacy
https://help.instagram.com/155833707900388?cms_id=155833707900388
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
https://policies.google.com/privacy?hl=de#intro
3. Welche Technologien von welchen Drittanbietern haben wir eingebettet?Wir verwenden verschiedene Technologien von (weiteren) Drittanbietern auf unserer Webseite z.B. für Analyse, Segmentierung, Marketing, Einbindung von Sozialen Medien, Sicherheit, Mediendarstellung, CRM-Einbindung, usw. Diese erklären in deren jeweiligen DSE, welche Daten sie zu welchen Zwecken bearbeiten, wie lange, mit wem sie diese teilen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Ggf. können Sie diese Bearbeitung ablehnen, wozu wir Ihnen in diesen Fällen unten die entsprechenden Links zur Verfügung stellen. Sie können auch in Ihrem Internet-Browser selbst entsprechende Einstellungen vornehmen, die verhindern, dass bspw. Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Diese Einstellungen können Sie in Ihrem Internet-Browser je nach Anbieter unter Einstellungen zur Privatsphäre, Sicherheit oder Datenschutz vornehmen und verwalten.
Diese Drittanbieter sind (mit Links zu deren jeweiligen DSE und ggf. Opt-out Möglichkeiten und allenfalls Nutzungsbedingungen):
https://legal.hubspot.com/de/terms-of-service
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
• Google Ireland Limited, Irland, Google Analytics, Analyse der Webseiten-Nutzung und Werbung
https://policies.google.com/privacy?hl=de;
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern im In- und Ausland zusammen (s.o.). Grundsätzlich befinden sich diese in Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen. Sollte die Bekanntgabe in einzelne Länder einen zusätzlichen Schutz erfordern, so stellen wir diesen sicher, indem wir mit solchen Partnern von den Behörden genehmigte Datenschutz-Standardschutzklauseln vereinbaren oder indem wir auf die Selbstzertifizierung solcher Partner unter den entsprechenden Abkommen abstellen.
Sie haben das Recht:
Sie können Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten zu den angegebenen Zwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter).
Bei Fragen zu dieser DSE oder zur Ausübung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns schriftlich entweder auf dem Postweg (s.o.) oder via E-Mail wie folgt zu kontaktieren: info@wibs.ch