Unsere Partner
Unsere Hauptpartner
Unsere Hauptpartner spielen eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Vision von DigitalBern. Mit ihrer finanziellen Unterstützung und Expertise in den Bereichen digitale Dienstleistungen und Finanzwesen tragen sie massgeblich dazu bei, die digitale Transformation im Kanton Bern voranzutreiben. Gemeinsam mit diesen starken Hauptpartnern gestalten wir innovative Lösungen, um KMU und Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigen, digitalen Zukunft zu begleiten.


BEKB
Als klassische Schweizer Kantonalbank ist die BEKB Wirtschaftsraum Bern und Solothurn stark verwurzelt. Sie leistet dank Kreditvergabe und Vermögensverwaltung einen wichtigen Beitrag zur eigenständigen Entwicklung der beiden Kantone und spielt eine wesentliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle.


ePost Service
ePost ist die All-in-One-Plattform für eine sichere, einfache und nahtlose Kommunikation. Mit benutzerfreundlichen App- und Webservices unterstützen wir Privatpersonen, Unternehmen und Behörden dabei, administrative Aufgaben zu vereinfachen und sensible Informationen geschützt zu übermitteln. Als Drehscheibe für digitale Interaktionen verbinden wir Menschen und Organisationen zuverlässig und effizient – für eine moderne, digitale Schweiz.
Unsere Partner
Neben unseren Hauptpartnern arbeiten wir mit einer Vielzahl von weiteren Partnern aus der Wirtschaft, dem Bildungswesen und dem öffentlichen Sektor zusammen. Diese Partner bereichern unser Netzwerk mit ihrem Wissen und ihren Ressourcen und können uns dabei unterstützen, Angebote und Projekte für die Region zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit können wir die Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kanton Bern ganzheitlich fördern.


WIBS
Unter Berücksichtigung der Vielfalt der Wirtschaftszweige sollen KMU im Kanton Bern befähigt werden, effektive Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte zu entwickeln und umzusetzen.


BFH
Das übergeordnete Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons zu sichern und zu steigern, indem digitale Kompetenzen und nachhaltige Praktiken gefördert werden.


Berner KMU
Das übergeordnete Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons zu sichern und zu steigern, indem digitale Kompetenzen und nachhaltige Praktiken gefördert werden.


digitalswitzerland
Das übergeordnete Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons zu sichern und zu steigern, indem digitale Kompetenzen und nachhaltige Praktiken gefördert werden.



Unsere Events
Unsere Veranstaltungen bieten eine herausragende Gelegenheit, sich über Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Von unseren "Digital Hacks" in Bern und Biel über spezialisierte Workshops bis hin zu branchenübergreifenden Events – wir bringen Fachleute und Interessierte zusammen, um Wissen zu vermitteln und praxisnahe Anstösse für den digitalen Wandel zu liefern. Profitieren Sie von tiefgehenden Einblicken, innovativen Ansätzen und starken Netzwerken, die Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten.